



|
 |
Craniosacral - Therapie
|
|
Was ist Craniosacral - Therapie ?
- Eine sanfte Behandlungsform am ganzen Körper. Sie kann vom Neugeborenen bis hin zum alten Menschen angewendet werden.
- Regulierend
für den Bewegungsapparat, Organe, Gefäss- und Lymphsystem,
Hormonsystem, das vegetative und zentrale Nervensystem.
- Eine
Therapieform, bei der mit grösster Sorgfalt und Achtsamkeit und
neutraler Haltung der Persönlichkeit des Klienten begegnet wird.
Wann wird die Craniosacral - Therapie angewendet?
Sie dient der Tiefenentspannung, Regeneration und zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte bei:
- Asthma, Allergien, Hautproblemen
- Augen - und Ohrenproblemen ( z.B. Tinnitus)
- Geburtstrauma, Hyperaktivität, Konzentrations- und Lernstörungen
- Hormonellen Störungen
- Kopfschmerzen, Migräne, Kieferproblemen
- Rehabilitation nach Krankheit und Unfällen ( z.B. Schleudertrauma )
- Rücken - und Gelenkschmerzen, Bandscheibenvorfall
- Schlafproblemen, Erschöpfungszuständen, Depressionen
- Stressbedingten Beschwerden
- Verdauungsproblemen
- Zahnspangen Begleitungen
Craniosacral
- Behandlungen dienen auch dem sich gesund fühlenden Menschen. Die
Lebensenergien und körpereignen Rhythmen können harmonisiert
und gestärkt werden. Die Regenerationsfähigkeit des Zentralen
Nervensystems wird unterstützt, was zu einem vorbeugenden
Krankheitsschutz und zur Stärkung der Gesundheit führt.
Wie verläuft eine Therapie-Behandlung?
- Ein ausführliches Gespräch schafft den ersten Kontakt.
- Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach den Beschwerden
- Eine Behandlung dauert ca. eine Stunde, bei Kindern kann dies kürzer sein.
- In bequemer Kleidung liegt man auf einem Massagetisch.
- Sehr sanft und behutsam wird am ganzen Körper behandelt.
- Die Sitzungen werden verbal begleitet.
Fazit: Die
Behandlung mit der Craniosacral -Therapie richtet die Aufmerksamkeit
auf die Selbstheilungskräfte und lädt diese ein, sich wieder
stärker auszudrücken.
|
|
|